Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass wir mit „Trikont Recordsdas Label unserer Wahl für die Veröffentlichung, Promo und Vertrieb unseres Erstlingswerkes gefunden haben. Somit sind wir also endgültig unter der Haube – und das auch noch beim wahrscheinlich ältesten Indie-Label der Welt! Das beste daran ist: Es bleibt alles in der Familie und im Viertel…
Giesing is a feeling!
😉

Wir sitzen gerade an einer EP-Produktion mit 6 Stücken. Natürlich wird es Vinyl. Aber man wird die Songs auch digital herunterladen können. Momentan wird tüchtig gemischt. Stay tuned!

Wer sich mit uns und einigen weiteren Freunden in Vorfreude ergehen will, der komme doch hierhin:

Fr. 02.12.22
Eksotik Meksotik presents: „Open Taverna Stage“.
Ort: Halle 6, Dachauer Straße 112d / 80636 München.
Einlass: 20.00 h.
Großzügige Spende oder kulinarischer Beitrag erwünscht!Die musikalische Live-Grundbesetzung wird bestritten von Musiker*innen aus dem Umfeld der Bands Pnema, Munich Anatolian Project, Trio Surdamara, Lucile And The Rakibuam, Trio Eskises und World Wide Wig. Wir sorgen für die kulinarische Grundausstattung und dafür, dass Ouzo, Raki und Tsipouro in ausreichenden Mengen vorrätig sind. Ihr kommt und bringt selbstgemachte Leckereien mit.Vinyl support von den Dj’s Süperfly und Gäste.
www.mixcloud.com/sueperfly/stream/
https://www.facebook.com/events/526982965627579

Hallo allerseits,

wir waren vom 17. – 20.02.2022 im Studio und haben bei dem Münchenr Musiker und Produzenten Beni Brachtel in Obersendling/München die substantiellen Tracks für 5 Stücke aufgenommen. Es waren wunderbare 4 Tage und ein Aufnahmetag für fehlende Overdubs stehen noch an.

An der Prudktion Beteiligt sind – neben den Rakibuam Tuncay Acar, Ilker Aslan und Johannes Oberauer – zusätzlich noch:

Soner Aksan (Drums, Percussion, Fretless Guitar), Nikos Pavlidis (Keyboards) und Ceren Oran (Vocals).

Released wird hoffentlich im Sommer/Herbst 2022.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

SAVE YOUR LOCAL UNDERGROUND!

Im Frühjahr 2020 haben verschiedene Akteure*innen Giesings aufgrund der Corona-Krise ein Kollektiv gebildet, um an einem Konzept für eine Open-Air Bühne am Giesinger Grünspitz zu arbeiten. In kürzester Zeit ist dabei das Stretch-Festival „Giesing is a Feeling“ auf die Beine gestellt worden, das vor allem lokalen Bands über 14 Freitage hinweg zwischen Juli und Oktober eine sehr charmante DIY-Bühne geboten hat.
Für den Winter wäre nun das Spin-Off „Freezing in Giesing“ gestartet, das durch den Lockdown-Light aber leider nicht stattfinden konnte. Mit einer erneuten Hau-Ruck Aktion hat das Kollektiv (bestehend aus Echokammer, Trikont, Real München e.V. und Wir in Giesing e.V.) nun einen exklusiven Benefiz-Musik-Sampler kompiliert, mit dem ein Teil des verursachten Verdienstausfalls für die Musiker und ihre Techniker kompensiert werden. Die CD enthält Tracks von Bands, die im Sommer bei „Giesing is a Feeling“ gespielt haben oder für das „Freezing in Giesing“ bereits geplant waren.
Alle Tracks erscheinen exklusiv erstmalig auf dieser CD und sind auf den gängigen Streaming-Plattformen noch nicht zu hören. Entstanden ist hier eine abwechslungsreiche aber dennoch homogene Playlist, die den Zeitgeist des Münchner Undergrounds im Jahre 2020 in vielen Facetten darstellt.

Compilation unveröffentlichter Tracks zur Unterstützung Münchner Künstler*nnen während der Coronakrise. Eine Koproduktion von Trikont, Echokammer, Wir in Giesing und Real München. Alle Einnahmen gehen an die Beteiligten Musiker.

https://trikont.de/shop/uncategorized/freezing-in-giesing-save-your-local-underground/